Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Schon 14-Jährige dürfen in Deutschland E-Scooter fahren. Beim TÜV macht man sich Sorge um die Sicherheit.
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für einen „E-Scooter-Führerschein“ aus. Laut einer Umfrage des TÜV-Verbands würden 78 Prozent der Befragten Über-15-Jährigen ein entsprechendes schulisches Angebot in der siebten oder achten Klasse befürworten. Jugendliche sollen so den sicheren Umgang mit E-Scootern und E-Bikes lernen. Die Interessenvertretung der deutschen TÜVs hält Verkehrsbildung ebenfalls für sinnvoll: Im Jahr 2023 seien 42 Prozent der verunglückten E-Scooter-Fahrenden unter 25 Jahre alt gewesen, jungen Fahrern fehle es an Fahrtechnik, Mobilitätserfahrung und Kenntnis der Verkehrsregeln.
Der Artikel "Verkehrsbildung in der Schule - Mehrheit für „E-Roller-Führerschein“" wurde am 14.01.2025 in der Kategorie News von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Verkehrsbildung in der Schule , News, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...