Ratgeber

Pkw-Neuzulassungen 2024 - Schlechtes Jahr für E-Autos

7. Januar 2025, 11:54 Uhr
Holger Holzer/SP-X
Pkw-Neuzulassungen 2024 - Schlechtes Jahr für E-Autos
E-Autos waren 2024 wenig gefragt in Deutschland Foto: Kia

Der E-Auto-Absatz ist im vergangenen Jahr eingebrochen. Profitieren konnte vor allem eine der konkurrierenden Antriebstechniken.

E-Autos waren in Deutschland 2024 deutlich weniger nachgefragt als im Vorjahr. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet 380.609 Neuzulassungen zwischen Januar und Ende Dezember, 27 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum. Besonders schwach zeigte sich die erste Jahreshälfte, die im Zeichen der kurzfristig beendeten Förderung stand. Tiefpunkt war der Januar mit knapp 22.500 Neuzulassungen. In der zweiten Jahreshälfte pendelten sich die Zahlen bei rund 35.000 Einheiten pro Monat ein.

Der Marktanteil der batterieelektrischen Pkw lag im Jahresschnitt bei 13,5 Prozent und damit knapp fünf Punkte unter dem Wert von 2023. Auch das Niveau von 2022 (17,7 Prozent) wurde deutlich verpasst. Der Gesamtmarkt war über diesen Zeitraum relativ stabil: Insgesamt wurden in den drei Jahren jeweils rund 2,8 Millionen Pkw aller Antriebsarten neu zugelassen.

Profitieren konnten von der E-Auto-Schwäche vor allem die Hybride. Das KBA registrierte 947.389 Neuzulassungen (plus 13 Prozent), summiert aber neben Voll- und Plug-in-Hybriden auch Mildhybride in diese Kategorie. Dabei handelt es sich um Benziner und vereinzelt Diesel, die beim Anfahren und Beschleunigen von einem Niederspannungs-E-Motor unterstützt werden und bei der Effizienz deutlich schlechter abschneiden als klassische Vollhybride.

Dominante Antriebsart bleiben die reinen Benziner mit 991.948 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 35,2 Prozent. Die Hybride kamen auf 33,6 Prozent, der Diesel überholte das E-Auto (13,5 Prozent) und erreichte 17,2 Prozent. Die durchschnittliche CO2-Emission der neu zugelassenen Pkw stieg um 4,2 Prozent auf 119,8 Gramm pro Kilometer.

Der Artikel "Pkw-Neuzulassungen 2024 - Schlechtes Jahr für E-Autos" wurde am 07.01.2025 in der Kategorie Ratgeber von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Pkw-Neuzulassungen 2024, Tipp & Infos, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

24. Januar 2025

VW ID.3 im Leasing - Günstiger als der Golf

Mit günstigen Leasingraten will VW den Absatz seines elektrischen ID.3 ankurbeln. Den Kompaktwagen gibt es bis zum ...