News

Grafik: Anzahl der Ladepunkte in Deutschland - Es geht weiter aufwärts

2. Januar 2025, 13:53 Uhr
Dirk Schwarz/SP-X
Grafik: Anzahl der Ladepunkte in Deutschland - Es geht weiter aufwärts
Im vergangenen Jahr (Stand: 1.12.2024) stieg die Anzahl der öffentlichen Ladeeinrichtungen in Deutschland auf 83.995 Foto: Statista

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur ging im vergangenen Jahr weiter voran.

Im vergangenen Jahr (Stand: 1.12.2024) stieg die Anzahl der öffentlichen Ladeeinrichtungen in Deutschland auf 83.995. Im Vergleich zum Vorjahresstichtag gab es 15.147 Ladestationen mehr. Insgesamt zählte die Bundesnetzagentur 154.037 Ladepunkte, davon entfielen, wie die Statista-Grafik auf Datenbasis der Agentur zeigt, 120.618 auf Ladepunkte mit einer Leistung bis 22 kW. Unter den insgesamt 33.419 Schnellladepunkten registrierte die Bundesnetzagentur 12.667 mit einer Leistung von 149 bis 299 kW. Für mehr als 299 kW Leistung waren zum Stichtag 9.957 Ladepunkte ausgelegt. Im Vorjahresvergleich erhöhte sich die Zahl dieser leistungsstarken Ladepunkte um 49 Prozent (> 299 kW) beziehungsweise um 40 Prozent (149 bis 299 kW).

Der Artikel "Grafik: Anzahl der Ladepunkte in Deutschland - Es geht weiter aufwärts" wurde am 02.01.2025 in der Kategorie News von Dirk Schwarz/SP-X mit den Stichwörtern Grafik: Anzahl der Ladepunkte in Deutschland, News, veröffentlicht.