Ratgeber

EU-Neuwagenmarkt - Leichtes November-Minus

19. Dezember 2024, 09:40 Uhr
Holger Holzer/SP-X
EU-Neuwagenmarkt - Leichtes November-Minus
Der EU-Neuwagenmarkt schleppt sich Richtung Jahresende Foto: SP-X

Der EU-Neuwagenmarkt schleppt sich Richtung Jahresende. Für die E-Auto-Neuzulassungen gab es noch einmal einen Tiefpunkt.

Europas Neuwagenmarkt ist im November 2024 leicht geschrumpft. Der Herstellerverband ACEA zählte für die EU 869.816 Neuzulassungen, 1,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Starke Rückgänge gab es vor allem in Frankreich (minus 12,7 Prozent) und Italien (minus 10,8 Prozent), der deutsche Markt lag minimal unter dem Niveau des Vorjahres (minus 0,5 Prozent).

Noch schwächer als der EU-Gesamtmarkt schnitten im November die Elektroautos ab. 130.757 Neuzulassungen entsprechen einem Rückgang um 9,5 Prozent. Außer in Deutschland sanken die Zahlen auch in Frankreich und Italien um einen zweistelligen Wert. Rechnet man das Vereinigte Königreich und die EFTA-Staaten ein, steht allerdings ein leichtes Plus von 0,9 Prozent auf 184.697 E-Mobile in der Bilanz.

Das Ergebnis des laufenden Jahres bleibt auf dem EU-Pkw-Markt leicht positiv: 9,73 Millionen Autos rollten neu auf die Straße, 0,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die E-Auto-Zulassungen sanken um 5,4 Prozent auf 1,3 Millionen Einheiten. Getrieben ist das Minus allerdings vor allem von Deutschland (minus 26,1 Prozent), in den anderen großen Märkten gab es zumindest leichte Zuwächse.

Der Artikel "EU-Neuwagenmarkt - Leichtes November-Minus" wurde am 19.12.2024 in der Kategorie Ratgeber von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern EU-Neuwagenmarkt, Tipp & Infos, veröffentlicht.