Ratgeber

Autofarben - Trübe liegt im Trend

9. Dezember 2024, 16:20 Uhr
Holger Holzer/SP-X
Autofarben - Trübe liegt im Trend
Auf deutschen Straßen ist viel Grau unterwegs Foto: Skoda

Liegt es an der teils trübsinnigen Stimmung im Land? Mittlerweile ist jeder dritte Neuwagen grau/silber lackiert. Die meisten bunten Farben sind auf dem Rückzug.

Die Dominanz von Silbertönen auf dem deutschen Neuwagenmarkt hat sich dieses Jahr weiter verstärkt. In den ersten elf Monaten des Jahres war jeder dritte neu zugelassene Pkw (33 Prozent) in einer grauen Farbe lackiert, wie Daten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ergeben. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres sowie im Gesamtjahr 2023 lag der Wert noch bei 31,6 Prozent.

Der Zuwachs bei Silbergrau geht auch auf Kosten von Weiß, dessen Marktanteil um 0,8 Punkte auf 19,9 Prozent gesunken ist. Noch stärker waren die Verluste bei Blau, Rot und Orange. Unter den farbigen Lacken konnte lediglich Grün zulegen, kommt nach einem Plus von 0,3 Punkten aber auch nur auf einen Marktanteil von 0,8 Prozent.

Der Artikel "Autofarben - Trübe liegt im Trend" wurde am 09.12.2024 in der Kategorie Ratgeber von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Autofarben, Tipp & Infos, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

24. Januar 2025

VW ID.3 im Leasing - Günstiger als der Golf

Mit günstigen Leasingraten will VW den Absatz seines elektrischen ID.3 ankurbeln. Den Kompaktwagen gibt es bis zum ...