News

Robotaxi-Dienst Waymo - Auf nach Miami

9. Dezember 2024, 11:15 Uhr
Holger Holzer/SP-X
Robotaxi-Dienst Waymo - Auf nach Miami
Waymo hat sich im Westen der USA in kurzer Zeit etabliert Foto: Waymo

Waymo hat sich im Westen der USA in kurzer Zeit etabliert. Nun quert die Google-Tochter den Kontinent.

Der Robotaxi-Dienst von Waymo fährt in den USA endgültig aus der Nische. Anfang 2025 soll das Angebot nach San Francisco, Phönix, Austin und Los Angeles nun auch in Miami starten, wie die Google-Schwester mitteilt. Für die Verwaltung der Flotte aus aufgerüsteten Elektro-SUVs vom Typ Jaguar I-Pace sowie den Aufbau der Infrastruktur ist wie schon in Phönix Kooperationspartner Moove zuständig.

Nach Jahren des Testens will Waymo das Robotaxi-Geschäft massiv ausweiten. Bis Ende des Jahres sollen selbstfahrende Autos des Software-Unternehmens in insgesamt zehn US-Städten zur Verfügung stehen. Das Unternehmen gilt im Westen der USA bereits heute als führend im Robotaxi-Geschäft, hat aktuell rund 700 bis 800 Fahrzeuge auf der Straße, 300 davon allein in San Francisco. In Deutschland ist Waymo bislang nicht aktiv, hierzulande will unter anderem die VW-Tochter Moia im kommenden Jahr den Testbetrieb mit Roboterflotten starten, zunächst mit rund 20 Fahrzeugen in Hamburg.

Der Artikel "Robotaxi-Dienst Waymo - Auf nach Miami" wurde am 09.12.2024 in der Kategorie News von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Robotaxi-Dienst Waymo, News, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

24. Januar 2025

VW ID.3 im Leasing - Günstiger als der Golf

Mit günstigen Leasingraten will VW den Absatz seines elektrischen ID.3 ankurbeln. Den Kompaktwagen gibt es bis zum ...