News

Spritkosten in Deutschland - Preissprung zum Jahreswechsel

2. Dezember 2024, 15:50 Uhr
Mario Hommen/SP-X
Spritkosten in Deutschland - Preissprung zum Jahreswechsel
Vermutlich werden Anfang 2025 die Spritpreise steigen. Schuld ist die erhöhte CO2-Steuer, die den Liter Benzin und Diesel um jeweils 3 Cent verteuert Foto: SP-X

Anfang 2025 wird die CO2-Abgabe auf Diesel und Benzin erneut erhöht. Das wirkt sich auch auf die Kraftstoffpreise aus, die um einige Cent steigen werden.

Anfang 2025 erwartet die Autofahrer in Deutschland an den Zapfsäulen ein kleiner Preissprung. Denn zum 1. Januar steigt der CO2-Preis von 45 auf 55 Euro. Umgerechnet auf den Liter Benzin und Diesel beträgt die Steuererhöhung rund 3 Cent. Der Gesamtanteil der CO2-Steuer steigt damit auf 15,7 Cent für den Liter Benzin und 17,2 Cent für Diesel.

Eingeführt wurde die CO2-Steuer im Jahr 2021. Damals wurde ein CO2-Preis pro Tonne von zunächst 25 Euro festgelegt, was die Literpreise für Benzin und Diesel um 7 bzw. 8 Cent erhöhte. Schrittweise wurde die Steuer raufgesetzt – bis 2023 auf 30 Euro und seit diesem Jahr auf 45 Euro. Ab 2026 ist der Anstieg des CO2-Preises nicht mehr fest, sondern wird durch die Versteigerung einer begrenzten Anzahl von Zertifikaten bestimmt. Experten rechnen mit einem Korridor für den CO2-Preis pro Tonne bei den Auktionen von 55 bis 65 Euro. Damit könnte der Steueranteil pro Liter Benzin und Diesel auf 19 bzw. 21 Cent steigen.

Der weiterhin fixe Anstieg um 10 Euro Anfang 2025 dürfte für die deutschen Autofahrer gut zu verkraften sein. Zuletzt lagen die Preise für Diesel und Benzin auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Im September kostete der Liter Benzin rund 1,70 Euro und damit so wenig wie seit über zwei Jahren nicht mehr.

Der Artikel "Spritkosten in Deutschland - Preissprung zum Jahreswechsel" wurde am 02.12.2024 in der Kategorie News von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Spritkosten in Deutschland, News, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

23. Januar 2025

KTM 125 und 390 Enduro R - Leicht und cross

KTM hat mit der 125 und 390 Enduro R zwei neuer Einstiegsmodelle ins Programm genommen, die sich gleichermaßen ...