Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Eisenach und Opel sind seit mehr als drei Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Die Marke mit dem Blitz war eines der ersten Unternehmen, das sich schon 1990 im Jahr der Wiedervereinigung in den neuen Bundesländern engagierte.
Das Werk hat sich über die Jahrzehnte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt, und so gab es auch jüngst wieder - zum Jubiläum von "125 Jahren Opel-Automobilbau" - Grund zum Feiern. Denn im April hat der komplett neue Opel Grandland in Eisenach seine Weltpremiere gefeiert. Seit kurzem wird das neue elektrifizierte Top-SUV nun in der Wartburg-Stadt produziert und damit zu einem echten "Eisenacher". Mit dem neuen Opel Grandland fährt das Werk in die Zukunft.
Von Anfang an entwickelte sich das Werk in Eisenach kontinuierlich weiter. Es setzte rasch Standards hinsichtlich Umweltverträglichkeit, Fertigungstechnologie und Produktionssystem. Grundlegend waren dabei fünf Prinzipien: die Einbeziehung der Mitarbeiter, kontinuierliche Verbesserung, Qualitätssicherung von Anfang an, Standardisierung und kurze Durchlaufzeiten dank einer perfekt organisierten Logistik. So wurde das Werk in der Folge mehrmals als modernste und produktivste Automobilfertigungsstätte in Europa ausgezeichnet.
Der Artikel "Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach" wurde am 06.11.2024 in der Kategorie News von Jutta Bernhard mit den Stichwörtern Unternehmen, Produktion, Jubiläum, Automobilindustrie, News, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...