Ratgeber

Ratgeber: Worauf Sie beim Autokauf achten sollten

21. Oktober 2024
Redaktion
Ratgeber: Worauf Sie beim Autokauf achten sollten
Image by PaHelsberg from Pixabay
Der Kauf eines Autos ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein will, da es oft um eine beträchtliche finanzielle Investition geht. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – die richtige Wahl hängt von mehreren Faktoren ab, die berücksichtigt werden sollten, um langfristig zufrieden zu sein.

Zu Beginn sollten Sie sich überlegen, welches Fahrzeug Ihren persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht. Es ist wichtig, Ihren Alltag zu analysieren und zu klären, wie viele Personen regelmäßig mitfahren und wie viel Stauraum Sie benötigen. Auch die Art der Strecken, die Sie hauptsächlich zurücklegen, spielt eine Rolle. Fahren Sie überwiegend in der Stadt, könnte ein kompakter Wagen ideal sein, während Vielfahrer auf Autobahnen möglicherweise ein komfortableres Modell mit niedrigem Verbrauch bevorzugen.

Neu oder gebraucht?

Sobald Sie Ihre Bedürfnisse definiert haben, stellt sich die Frage, ob Sie einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen kaufen möchten. Neuwagen haben den Vorteil, dass sie in einem einwandfreien Zustand sind, mit voller Herstellergarantie geliefert werden und auf dem neuesten Stand der Technik sind. Zudem können Sie das Fahrzeug nach Ihren Wünschen konfigurieren. Allerdings ist der Preis hoch, und der Wertverlust in den ersten Jahren enorm.

Gebrauchtwagen hingegen sind günstiger, und der Wertverlust fällt moderater aus. Allerdings besteht hier das Risiko, dass der Zustand des Fahrzeugs nicht optimal ist oder verborgene Mängel erst nach dem Kauf sichtbar werden. Hier kann eine genaue Überprüfung des Fahrzeugs, gegebenenfalls durch einen Fachmann, helfen, böse Überraschungen zu vermeiden.


Die Finanzierung planen

Ein weiterer entscheidender Faktor beim Autokauf ist die Finanzierung. Überlegen Sie, ob Sie das Auto bar bezahlen, einen Kredit aufnehmen oder es leasen möchten. Eine Barzahlung verschafft Ihnen Vorteile bei den Verhandlungen, da viele Händler bei sofortiger Zahlung Rabatte gewähren. Bei einem Kredit sollten Sie darauf achten, dass die monatlichen Raten in Ihr Budget passen, ohne es zu überlasten. Leasing eignet sich vor allem dann, wenn Sie das Auto regelmäßig wechseln möchten und es hauptsächlich für geschäftliche Zwecke nutzen.


Laufende Kosten im Blick behalten

Neben der Frage nach dem Kaufpreis sollten Sie auch die laufenden Kosten im Blick behalten. Dazu gehören nicht nur der Spritverbrauch, sondern auch Steuern, Versicherungen und Wartungskosten. Ein Auto mit niedrigem Anschaffungspreis kann langfristig teurer werden, wenn die Unterhaltskosten hoch sind. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf zu recherchieren, wie viel der Betrieb des Fahrzeugs im Jahr kosten wird.


Probefahrt und Fahrzeugüberprüfung

Vor dem Abschluss des Kaufvertrages sollten Sie das Auto unbedingt einer Probefahrt unterziehen. So bekommen Sie ein Gefühl für den Fahrkomfort und können eventuelle Mängel frühzeitig erkennen. Bei einem Gebrauchtwagen ist es ratsam, zusätzlich einen Blick auf den Kilometerstand zu werfen und das Scheckheft zu prüfen. Ein lückenlos gepflegtes Scheckheft deutet darauf hin, dass das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde.


Inzahlungnahme des alten Fahrzeugs

Wenn Sie bereits ein Auto besitzen, kann die Inzahlungnahme eine sinnvolle Option sein, um den Kaufpreis für den neuen Wagen zu reduzieren. Viele Händler bieten an, das alte Fahrzeug zu bewerten und es direkt in die Finanzierung des neuen Autos einzurechnen. Dabei sollten Sie jedoch nicht das erstbeste Angebot akzeptieren, sondern verschiedene Bewertungen einholen. Eine gute Vorbereitung, wie die Reinigung des Autos und das Sammeln aller relevanten Unterlagen, kann den Restwert Ihres Fahrzeugs positiv beeinflussen. Es ist außerdem hilfreich, sich vorher über den aktuellen Marktwert Ihres Gebrauchten zu informieren, um bei Verhandlungen besser aufgestellt zu sein.


Preisvergleich und Kaufabschluss

Abschließend lohnt es sich, Zeit in den Preisvergleich zu investieren. Nicht nur verschiedene Händler, sondern auch Online-Plattformen bieten oft unterschiedliche Preise für das gleiche Modell an. Lassen Sie sich nicht drängen, sondern nehmen Sie sich die Zeit, ein Angebot zu finden, das sowohl Ihren finanziellen Vorstellungen als auch Ihren Ansprüchen an das Fahrzeug gerecht wird.

Der Artikel "Ratgeber: Worauf Sie beim Autokauf achten sollten" wurde am 21.10.2024 in der Kategorie Ratgeber von Redaktion mit den Stichwörtern Ratgeber: Worauf Sie beim Autokauf achten sollten, Tipp & Infos, veröffentlicht.

Weitere Meldungen