Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Ein Jubiläum feiert die neue Knutschkugel Citroen AMI. Bei seiner Markteinführung im Jahr 2020 war er eine große Überraschung, die Erstaunen und Neugierde hervorrief.
Die Elektromobilitätslösung ist zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden und hat bereits mehr als 65.000 Käufer gefunden. Der Ami hat die Welt der vierrädrigen E-Fortbewegungsmittel neu erfunden, indem er eine eigenwillige Form mit einem Design verbindet, bei dem die Symmetrie eine wesentliche Rolle spielt.
Er ist erschwinglich und in einigen Ländern ab 14 Jahren fahrbar, erfordert keinen Auto-Führerschein (in Deutschland den Führerschein der Klasse AM ab 15 Jahren), ist sicher, witterungsgeschützt, für zwei Personen geeignet und leicht zu handhaben.
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h und einer Reichweite von 75 km deckt er weitgehend die Bedürfnisse der Mikromobilität ab. Zudem kann er an einer normalen Steckdose geladen werden.
Der neue Ami erhält die Lackierung Night Sepia, die im vergangenen April eingeführt wurde. Ausgehend von dieser Version haben die Designer eine neue, abenteuerlustige Variante entworfen. Das so entstandene Konzept Ami Buggy Vision ist charaktervoll, fröhlich und Wassersportaktivitäten gewidmet.
Der Artikel "Citroen präsentiert den Zwerg AMI" wurde am 14.10.2024 in der Kategorie New Mobility von Jutta Bernhard mit den Stichwörtern Micro Car, Importeur, Neuheit, Elektromobilität, New Mobility, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...