KTM 125 und 390 Enduro R - Leicht und cross
KTM hat mit der 125 und 390 Enduro R zwei neuer Einstiegsmodelle ins Programm genommen, die sich gleichermaßen ...
Von Mandello del Lario, der Heimat von Moto Guzzi, sind es nur knapp 91 km bis Cassinetta di Lugagnano, wo SC-Project zu Hause ist. Ein Grund mehr für die italienischen Auspuffprofis, einen Slip-on-Endschalldämpfer für die neue Stelvio zu entwickeln. Der SC1-R macht die Reiseenduro noch besser, denn wie die Stelvio selbst ist er eine gelungene Synthese aus fortschrittlicher Technologie und anspruchsvollem Design, so der Hersteller.
Das Gehäuse des SC1-R besteht aus Titan und die Bauteile seiner internen Abgasführung werden aus vollem Titan in CNC-Technik bearbeitet, um maximale Druckdichtigkeit und höchste Präzision zu gewährleisten. So geriet der Endschalldämpfer rund 35 Prozent leichter als das Serienpendant. Seine durchdachte Konstruktion sorgt für eine Leistungssteigerung um bis zu 1,4 PS und ein um rund 1,5 Nm höheres Drehmoment bei 6.100 U/min.
Wenngleich der SC1-R in allen Belangen der Norm Euro 5+ entspricht, betont sein für SC-Project typischer, satter und tieffrequenter Sound mustergültig den Klang des Moto Guzzi V2-Triebwerks. Natürlich ist der Slip-on kompatibel mit den Originalkoffern und dem originalen Mittelständer der italienischen Reiseenduro.
Ab Mitte Juni 2024 bietet SC-Project den neuen SC1-R inklusive Kohlefaser-Hitzeschild zu unverbindlichen Preisempfehlungen von 680 Euro in Deutschland und Österreich beziehungsweise 920 CHF in der Schweiz an.
Unter https://shop.sc-project.com findet man den deutschen und österreichischen Webshop.
Der Artikel "Neuer Slip-on-Endschalldämpfer für die Moto Guzzi Stelvio" wurde am 17.05.2024 in der Kategorie News von Jutta Bernhard mit den Stichwörtern Motorrad, Reise, Enduro, Zubehör, Neuheit, News, veröffentlicht.
KTM hat mit der 125 und 390 Enduro R zwei neuer Einstiegsmodelle ins Programm genommen, die sich gleichermaßen ...