Ducati Panigale V4 Lamborghini - Zwei Ikonen, ein Biest
Ducati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das ...
Mit dem bevorstehenden Pfingstfest steigt die Lust auf Ausflüge und Familienbesuche mit dem Auto. Folgende Tipps helfen, sicher ans Ziel zu kommen:
Vor der Fahrt ist zu prüfen, ob genügend Motoröl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und Scheibenwischwasser vorhanden sind. Das ist wichtig für die ordnungsgemäße Funktion des Fahrzeugs und die Fahrsicherheit.
Die Batterie und die elektrische Anlage des Fahrzeugs sind zu kontrollieren, denn niedrige Temperaturen im Winter können die Batterieleistung beeinträchtigt haben. Die Batterie muss vollgeladen und die Anschlüsse rostfrei sein.
Falscher Fülldruck schädigt den Reifen. Er verschleißt schneller, Grip und Bremskraft sinken, Rollwiderstand und Spritverbrauch steigen. Zu prüfen ist regelmäßig der Luftdruck an kalten Reifen, besonders vor langen Fahrten. Die Profiltiefe beeinflusst den Grip des Reifens, die Länge der Bremswege und das Aquaplaning-Risiko. Der ADAC empfiehlt für Sommerreifen mindestens drei Millimeter Restprofil.
Vorausschauend fahren und den Sicherheitsabstand einhalten sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Bei Spurwechseln und Überholmanövern ist auf genügend Abstand zu nachfolgenden Fahrzeugen zu achten.
Der Artikel "Sicher unterwegs mit dem Auto an Pfingsten" wurde am 10.05.2024 in der Kategorie Reifen von Jutta Bernhard mit den Stichwörtern Ratgeber, Reise, Familie, Reifen, Verkehrssicherheit, Reifen, Autoreifen, Motorradreifen, NFZ-Reifen, Sommerreifen, Winterreifen veröffentlicht.
Ducati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das ...