Reisen

Stauprognose: Der Reiseverkehr nimmt wieder Fahrt auf

25. September 2023, 16:00 Uhr
Redaktion
Stauprognose: Der Reiseverkehr nimmt wieder Fahrt auf
Stau auf der Autobahn. Foto: Autoren-Union Mobilität
Mit dem kalendarischen Beginn der dritten Jahreszeit starten am kommenden Wochenende bereits die ertsen Bundesländer in die Herbstferien.

Mit dem kalendarischen Beginn der dritten Jahreszeit starten am kommenden Wochenende bereits die ertsen Bundesländer in die Herbstferien. Zudem dürften viele Kurzurlauben den Montag von dem Feiertag (3. Oktober) als Brücxkentag für ein verlängertes Wochenende nutzen.

Nach Einschätzung des ADAC muss vor allem auf folgenden Autob ahnabschnitten mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden (jeweils beide Richtungen): A 1/A 3/A 4 Kölner Ring, A1 Bremen - Hamburg - Lübeck, A 2 Oberhausen - Dortmund, A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg - Passau, A 5 Hattenbacher Dreieck - Karlsruhe - Basel, A 7 Hamburg - Flensburg und Würzburg - Füssen/Reutte, A 8 Stuttgart - München - Salzburg, A 9 Nürnberg - München, A 24 Hamburg - Berlin, A 61 Mönchengladbach - Koblenz und A 93 Inntaldreieck - Kufstein sowie A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen und A 99 Umfahrung München.

Auf den Fernstraßen der Alpenländer dürften große und lange Staus ausbleiben. Lebhaft dürfte es zeitweise auf der Tauern-, Fernpass-, Brenner- Rheintal- und Gotthard-Route werden. Bei der Einreise nach Deutschland sind kurze Grenzwartezeiten möglich. (aum)

Der Artikel "Stauprognose: Der Reiseverkehr nimmt wieder Fahrt auf" wurde am 25.09.2023 in der Kategorie Stauprognose von Redaktion mit den Stichwörtern Reisen, Stauprognose, Stauprognose, Staus, Stauinfos, Staumeldungen veröffentlicht.

Weitere Meldungen

11. Dezember 2023

Nostalgie-Rennen de Luxe im Flügeltür-Mercedes 300 SL

Motorsport-Nostalgie der luxuriösen Art: Mercedes-Benz Classic bietet Enthusiasten der Marke und des historischen ...