Ratgeber

Eintauchen in die Formel 1: Offizielle Ausstellung eröffnet im März 2023 in Madrid

3. März 2023
WM-Redaktion
Eintauchen in die Formel 1: Offizielle Ausstellung eröffnet im März 2023 in Madrid
@ Papafox (CC0-Lizenz)/ pixabay.com

Im vergangenen Jahr wurde sie angekündigt, nun öffnet sie ihre Tore: Die weltweit erste und offizielle Ausstellung der Formel 1 begrüßt ab 24. März 2023 Gäste aus aller Welt in Madrid. Besucher erwartet ein multimediales Spektakel, das Information und Unterhaltung gekonnt miteinander verknüpft, und einige besondere Ausstellungsstücke präsentieren wird.

Die neue Formel 1-Saison startet rasanter denn je. Wenn am 5. März das erste Rennen in Sachir auf dem Bahrain International Circuit beginnt, wird der Auftakt zu einem grandiosen Rennfrühling gegeben. Bei den internationalen Rennen, die unter anderem in Italien, den USA, Brasilien oder den Niederlanden veranstaltet werden, ist die Spannung groß, welcher Rennfahrer sich in diesem Jahr an die Spitze setzt. Der klare Favorit ist Max Verstappen, dem die Mercedes Piloten dicht auf den Fersen sind. Ein Abschied ist außerdem schon jetzt zu betrauern: Der französisch-schweizerische Fahrer Romain Grosjean wird in diesem Jahr nicht mehr auf der Rennstrecke zu sehen sein. Nach seinem Unfall im Jahr 2020 entschied sich der 36-Jährige, nicht mehr in der Königsklasse zu fahren. Seine Karriere wird er zukünftig bei Lamborghini vorantreiben und mit dem Status des Werksfahrers eine neue Richtung einschlagen.

Schweizer Fans müssen in der kommenden Saison allerdings nicht auf Akteure aus dem Heimatland verzichten. Der Schweizer Rennstall Alfa Romeo (ehemals Sauber) ist wieder auf der Rennstrecke unterwegs und wird mit seinem Team – bestehend aus Valtteri Bottas und Guanyu Zhou – versuchen, der Saison ihren Stempel aufzudrücken. Besonders große Chancen darf sich der Rennstall allerdings nicht machen oder würde zumindest einer echten Überraschung gleichkommen. Die Buchmacher für Sportwetten der Schweiz sehen die Topteams der vergangenen Jahre weiterhin als Favoriten und prognostizieren Red Bull vor Mercedes und Ferrari am Ende des Rennjahres. Noch sollte man allerdings nichts abschreiben, schließlich überraschten die Testfahrten in Bahrain selbst Experten: Valtteri Bottas legte die drittschnellste Zeit hin.

Sobald die Wagen über die Strecke in Sachir heizen, wird der Countdown zu einem weiteren Highlight in der diesjährigen Saison eingeläutet. Die offizielle F1-Ausstellung im IFEMA Madrid wirft ihre Schatten voraus. Vom 24. März bis zum 16. Juli erleben Besucher in der spanischen Hauptstadt ein Abenteuer durch die Geschichte der Formel 1.

Grosjeans ausgebranntes Fahrzeugwrack wird ausgestellt

Die multimediale Ausstellung soll eine einmalige Erfahrung für Kenner und Einsteiger sein. Von den Anfängen bis zu gegenwärtigen Ereignissen werden nie zuvor gezeigte Bilder, exklusive Stücke und wahre Raritäten gezeigt. Ein Höhepunkt, der bereits im Vorfeld für Schlagzeilen sorgt, ist das ausgebrannte Fahrzeugwrack von Romain Grosjean. Die Reste des Wagens, mit dem er beim Grand Prix von Bahrain verunglückte, können erstmals besichtigt werden.

Durch einen Zusammenstoß mit dem Boliden des Russen Daniil Kwjat geriet Grosjean im Rennen ins Schleudern und krachte anschließend gegen die Leitplanke. Sein Haas VG-20 fing sofort Feuer und schloss den Fahrer ein. Obwohl der Aufprall mit enormen Kräften auf den Körper wirkte und die Flammen kaum Chance auf ein Entkommen boten, konnte Grosjean sich retten. Es waren Schocksekunden, die Zuschauern und dem Fahrer selbst noch heute in Erinnerung sind. Was von dem Auto übrig blieb, kann ab März im Rahmen der Ausstellung besichtigt werden. Als Teil der „Survival“-Strecke wird der Rennwagen von bisher unveröffentlichtem Filmmaterial und weiteren Informationen begleitet, die einen Eindruck vermitteln sollen, welche Gefahren bei der F1 im Cockpit sitzen.

Mehr Erlebnis zum Anfassen statt klassischer Museumsbesuch

Besucher, die schon jetzt auf den Tag der Eröffnung entgegenfiebern, können sich auf der offiziellen Seite der Ausstellung jetzt Tickets sichern. Bereits im Dezember 2022 startete der Vorverkauf. Für die Verantwortlichen hinter der Ausstellung ist mit der Realisierung der erlebnisreichen Präsentation ein Traum in Erfüllung gegangen. Timothy Harvey, der als ausführender Produzent und Kurator fungiert, gewährt mit den verschiedenen Themenbereichen und ausgewählten Stücken einen Blick hinter die Kulissen eines milliardenschweren Sports, der vom Support der Fans und zahlreichen Gänsehautmomenten lebt. Auch Deutschland ist mit dem Rennsport eng verbunden, denn Meisterfahrer Michael Schumacher gilt noch heute als einer der besten Piloten seiner Generation. Heute wird sein großes Erbe von Sohn Mick fortgeführt, der in der vergangenen Saison für das Haas-Team fuhr. Ob den Schumachers ebenfalls ein Platz in der F1-Ausstellung gewidmet wird, wird sich mit der Eröffnung in wenigen Wochen zeigen.

Der Artikel "Eintauchen in die Formel 1: Offizielle Ausstellung eröffnet im März 2023 in Madrid" wurde am 03.03.2023 in der Kategorie Ratgeber von WM-Redaktion mit den Stichwörtern Eintauchen in die Formel 1: Offizielle Ausstellung eröffnet im März 2023 in Madrid, Tipp & Infos, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

23. März 2023

Erste Fahrt im erneuerten Mazda CX-5

Die zweite Generation von Mazdas beliebtem Crossover CX-5 bekommt im Modelljahr 2023 ein Facelift. Zu den Neuerungen ...